Momo Mosel ist seit 2024 freischaffende Regisseurin mit Lebensmittelpunkt in Nürnberg.
Ihr besonderer Fokus liegt auf Theaterproduktionen für junges Publikum.
Momo Mosel wurde 1989 in München geboren. Nach dem Studium der vergleichenden Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg folgte der Masterabschluss in Theaterwissenschaft an der FAU Erlangen.
Nach einigen Arbeiten als freie Regieassistenz am Theater Erlangen war sie dort ab der Spielzeit 18/19 fest tätig. Sie arbeitete unter anderem mit Hans-Werner Kroesinger, Eva Veiders, Inda Buschmann und Juliane Kann. In Erlangen entstand mit ES WAR EINMAL 4 auch ihre erste Inszenierung für Kinder ab 4 Jahren.
Ab der Spielzeit 20/21 folgte ein Engagement als Regieassistentin am Stadttheater Ingolstadt in der Sparte Junges Theater. Momo arbeitete hier, neben anderen, mit Markolf Naujoks, Martina van Boxen und Ekat Cordes zusammen.
In dieser Zeit entstanden auch eigene Regiearbeiten wie DER FABELHAFTE DIE (22/23) oder FRAU MEIER, DIE AMSEL (23/24). Aber auch Projekte und Stückentwicklungen, die zusammen mit Kolleg*innen entstanden sind.
Gemeinsam mit dem Schauspieler Steven Cloos entwickelte sie die Reihe SUPERHELD LIEST… Eine Lesereihe für Kinder, die seit 2021 läuft. Ebenfalls 2021 entstand der musikalische Familiennachmittag MÄRCHENKISTE und 2024 folgte mit der Stückentwicklung EINER, DER LIEBTE, STIRBT NICHT AUS DER ZEIT die Verwirklichung eines Herzensprojektes.
Theater ist für Momo Mosel die ideale Kunstform, um Denkmuster zu hinterfragen, gewohnte Strukturen zu durchbrechen und neue Perspektiven auf Lebensrealitäten zu eröffnen. Als Theaterschaffende sieht sie sich in der Verantwortung, einen Beitrag zu einer reflektierten und zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.